Cumberlandsund

Cumberlandsund

Cumberlandsund (spr. kömmb'rländ-), tiefe Bucht an der Südostküste des Baffinlandes, die beiden Halbinseln Cumberland und Nuguminut trennend; 1882 daran die deutsche Polarstation Kingawa.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Meere — Die Liste der Meere enthält die Ozeane und deren Nebenmeere (Binnenmeere, Mittelmeere und Randmeere) mit ihren Buchten und Armen. Inhaltsverzeichnis 1 Arktischer Ozean (Nördliches Eismeer, Nordpolarmeer) 1.1 Barentssee …   Deutsch Wikipedia

  • Baffinland — Baffinland, großer Länderkomplex im Arktischen Meer (s. Karte bei Artikel »Kanada«), vom amerikanischen Kontinent durch die Hudsonstraße, den Foxkanal, die Fury und Heklastraße und den Boothiagolf, von Nordsomerset durch die Prinz Regent Straße,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nordpolarexpeditionen — Nordpolarexpeditionen, Fahrten zur Erreichung des Nordpols und der um ihn gelagerten Länder und Meere. Die früheste Nordfahrt unternahm um 325 v. Chr. Pytheas von Marseille, der die Insel Thule, wahrscheinlich die Shetlands oder Norwegen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saint Mary's River — (spr. ßent mǟris riwwer), 1) die Teilstrecke des Lorenzstromes zwischen dem Obern und Huronensee in Nordamerika, bildet 2 km vom erstern die 6 m hohen St. Mary s Falls oder den Sault Ste. Marie, die durch die beiden kurzen, für Dampfer von 6 m… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hogarthsund — Hogarthsund, s.v.w. Cumberlandsund …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”